
Informationen
Himalayasalz ist in meinem Haushalt, meiner Kosmetik, aber auch meiner Hausapotheke ein ständiger Begleiter. Heute möchte ich dir gerne ein paar Inspirationen zur Verwendung geben, da du sie gerade in der jetzigen Zeit sehr gut nutzen kannst.
Auszug aus meinem E-Book " Die Top 5 für den chemiefreien Haushalt".
"Salz ist einer der Alleskönner im Haushalt und seine Geschichte so alt wie die Menschheit selbst. Früher wurde es so teuer gehandelt wie Gold, da es unter anderem ein perfektes Konservierungsmittel ist. In Zeiten des Kühlschrankes ist dieses Wissen immer mehr in den
Hintergrund gelangt. Salz ist auch ein Heil- und Reinigungsmittel, weshalb es von großem Nutzen in einem chemiefreien Haushalt ist."
Salzpeeling bei Hautunreinheiten
Verwöhne dich doch mal mit einem Peeling!
Zur sanften Lösung oberflächlicher Hautschuppen und Verfeinerung des Hautbildes kann Salz zu einem Peeling angemischt werden:
Zutaten:
50 g Natursalz
50 ml Öl ( z.B. Olivenöl, Mandelöl, Avocadoöl,...).
Inhalation
Zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen und Nebenhöhlenentzündungen dient eine
Salzlösung. Sie wird folgendermaßen angesetzt:
10 g Natursalz
1 Liter warmes Wasser
!0 Minuten den Kopf über das Gefäß halten und mit einem Handtuch das entweichen des Dampfes verhindern.
Badezusatz (Sole-Therme)
Ein solches Bad wirkt entschlackend (wie 4 Tage Fastenkur) . Dazu gibt man auf eine Badewanne mit 37 Grad warmem Wasser (Vollbad):
1 KG Natursalz (z.B. Steinsalz, Himalayasalz, Meersalz,...)
In diesem Bad bleibt man 20-30 Minuten und verwendet keine weiteren Zusätze. Bitte nicht
abduschen, sondern das Salz auf der Haut belassen, damit es weiter wirkt. Solch ein Bad
kann einmal wöchentlich zur Unterstützung der Entgiftungsorgane durchgeführt werden.
Heute gibt es 20% Rabatt auf mein Ebook "Top 5 des chemiefreien Haushalts"
Heute bekommst du 20% Rabatt auf mein Ebook "Top 5 des chemiefreien Haushalts". Gib auf der Verkaufsseite folgenden Gutscheincode an:
Adventfuenf