Heute gibt es eine vegane Rezeptinspiration. Als Mama von 4 Kindern bedeutet für mich „Haushalt führen“ auch immer, sehr effektiv zu arbeiten. Im Sinne von Qualität in kurzer Zeit zu liefern. Ich erhebe den Anspruch, nährstoffhaltige, gesunde Speisen herzustellen, die dem Körper und den Zähnen dienlich sind. Aber was macht man, wenn die Kinder Verlangen nach ungesunden Süßspeisen haben. Zum Beispiel auf Pfannkuchen.
Ungesund?
Ja, herkömmliche Pfannkuchenrezepte enthalten ungesunde gehärtete Fette (Butter, Margarine), Weizenmehl (Auszugsmehl ohne Nährstoff und stark glutenhaltig), Zucker ( für Körper und Zähne absolut unnötig und ungesund) und Milch (Kuhmilch ist ein Allergen und übersäuert den Körper). Für mich ist klar: DAS BEKOMMEN MEINE KINDER NICHT!
Also habe ich über die Jahre unzählige vegane und glutenfreie Pfannkuchenrezepte ausprobiert und immer noch regelmäßig in der Anwendung. Eines meiner RATZ-FATZ-Rezepte möchte ich euch heute vorstellen. Dafür bleibt immer Zeit und den „Teig“ können bereits die Kleinsten der Kleinen selbst zubereiten. Und was mich besonders begeistert ist die Tatsache, dass man für den Basisteig nur 3 Zutaten benötigt. Natürlich kann der Basisteig noch verfeinert und individualisiert werden. Zum Beispiel mit Gewürzen der Saison (Zimt, Kardamom, Orangenschale, Lebkuchengewürz), Früchten (Beeren, Äpfel,…), Mehlsorten (Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamenmehl,…) , Samen (Chia, Sesam, Hanf,…) oder anderen Süßmitteln (Erythrit, Stevia, Ahornsirup, Datteln,…).
Zutaten für den Basisteig:
4 Bananen
8 EL Flohsamenschalen
3 EL Xylit
Zubereitung:
Die Bananen mit der Gabel zerdrücken
Flohsamenschalen und Xylit hinzu fügen, vermischen und etwa 10 Minuten stehen lassen
Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und platt drücken, so dass Fladen entstehen. Diese in einer mit Kokosöl ausgeriebenen Pfanne oder „Crepemaschine“ ausbacken.
Die fertigen Pancakes können nach Belieben mit einem zahnschonenden Sirup (Sucrin Sirup) übergossen und serviert werden.
Viel Freude beim Nachmachen! Wenn ihr mehr solcher einfachen und familientauglichen zahngesunden Rezepte kennenlernen möchtet, dann kann ich euch meine Rezeptbücher (E-Books) empfehlen.
4 Kommentare
Sehr geehrte Frau Dr. Bender-Gonser!
Diese empfohlenen Zahnpulver hätte ich sehr gerne!
Wie könnte ich da vorgehen, um diese zu erhalten?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Sieglinde Schroll
Hier können Sie bestellen: https://www.lebenskraftpur.de/Zahnpulver-Morgensonne?produkt=7
Viel Freude damit. LG
Sehr geehrte Frau Bender- Gonser;
ich finde es unschön, dass es die Kochrezepte nur im Download gibt. Ich habe mir diese nun für diesen übermäßigen Preis bestellt. Sehr praktisch ist das nicht. Die anderen Rezepte hier auf der Seite bieten keine Druckansicht zum Ausdruck…schade.
Liebe Christine, das ist so bei E-Books. Deshalb stehet es auf der Bestellseite explizit dabei. Aber ich schreibe derzeit mehrere Bücher, die gedruckt erhältlich sein werden. Schau doch einfach in den nächsten Monaten mal vorbei oder lasse dich in meinem Zahngesundheits-Newsletter über das Erscheinungsdatum informieren.
LG Karin