Das neue Jahr ist da !
Und somit auch die guten Vorsätze!!
Ich habe mir für die ersten Wochen dieses Jahres vorgenommen, wieder mehr Rohkost in meinen Speiseplan aufzunehmen.
Vor Weihnachten hatte ich ein starkes Verlangen nach gekochter Nahrung und das Bedürfnis nach süssen Leckereien.
Dem bin ich nachgekommen und habe es absolut genossen.
Nun signalisiert mir jedoch mein Körper das Bedürfnis nach frischer,knackiger Nahrung,frisch gepressten Säften,den Geschmackserfahrungen bitter und scharf.
Wenn mein Körper so ein Signal sendet,dann höre ich auf ihn.Schliesslich hat jedes Körperzeichen eine Bedeutung.
Ich würde mal vermuten,dass die Leber und die Galle ein wenig Unterstützung bei ihrer Entgiftungsarbeit benötigen.
Und wie komme ich nun diesem Bedürfnis nach?
- Ich beginne meinen Tag mit einem frisch gepressten Saft.
Da halte ich es so,wie Dr.Mauch es formuliert: Entscheide spontan aus dem Gefühl und nicht vom Verstand heraus,welche Gemüsesorten du verwendest.
Dann kannst du sicher sein,dass es genau das ist,was dein Körper momentan braucht.
Ich weiss natürlich,dass grüne Säfte besonders gesund sind,aber wenn ich keine Lust darauf habe,dann trinke ich sie auch nicht.
Und genau so war es in den ersten Tages des Jahres.
Ich kreierte meine frischen Säfte aus Roter Beete,Karotten,Zitrone,Apfel,Ingwer und Kurkuma.
Nach 5- 6 Tagen änderte sich der Geschmack dahingehend,dass ich den Grünanteil in den Säften deutlich erhöhte.
Also wurde mir wieder ganz deutlich gezeigt,wie weise mein Körper anzeigt,was er haben möchte.
- Aus dem Trester,der beim Entsaften übrig bleibt, mache ich immer rohköstliche Kräcker,die sich hervorragend als Snack zwischendurch oder als Brotersatz für das Abendessen eignen.
Dazu mische ich zum Trester gerne Chiasamen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Buchweizenkeime,Salz und Gewürze.
Die daraus entstandene Masse lasse ich im Dörrgerät bei 42 Grad etwa 8-10 Stunden trocknen.
- Ansonsten esse ich sehr viel bunt gemischte Salate,gerne auch mit Nüssen.
- Um ein wenig Abwechslung in den Speiseplan zu bringen mische ich mir gerne frische Dips; z.B. Hummus,Guacamole oder eine Käsesosse. Heute gab es zum Beispiel Avocado-Kichererbsen-Hummus. Das geht sehr schnell und einfach,indem man Kichererbsen, Avovados, Salz, Knobi und Kumin im Food-Processor mi etwas Wasser vermixt.
Zu weiteren Dips habe ich folgendes Video für euch:
https://youtu.be/KGlCwEsog84
Eine sehr beliebte Rohkost-Delikatesse ist Falafel.
Ich raspel Karotten und Zucchini und füge dem Gemüse Flohsamenschalen, Himalayasalz,Kumin,Koriander, Zitronensaft und Knoblauch hinzu.Durch kräftiges Kneten unter Hinzufügung von etwas Wasser entsteht eine klebrige und knetbare Masse,die sich leicht zu länglichen Falafeln formen lässt.
- Als rohköstliche Süss-Speise favorisiere ich Chiapudding.
Der ist sehr leicht zubereitet und schmeckt sehr lecker.Ausserdem deckt man darüber den Omega 3-Bedarf,worüber sich die Körperzellen freuen:-)
Zubereitet wird er, indem man zu den Chiasamen ,Wasser oder Fruchtsaft hinzufügt und dieses Gemisch über Nacht ziehen lässt.Die Chiasamen saugen die Flüssigkeit auf ,werden dadurch grösser und es entsteht eine klibberige,puddingartige Masse.Diesen Pudding kann man je nach Lust und Laune mit frischem Obst oder Nüssen und Samen variieren.
Daneben esse ich auch gerne mal ein Stück rohe Schokolade.
Ansonsten gibt es nach Bedarf Obst oder Rohkost-Sticks aus Gemüse .
Ich hoffe,ich konnte euch ein wenig inspirieren,auch euren Neujahrs-Vorsätzen zu folgen.
Geht es aber nicht zu dogmatisch an,sondern schaut immer,was euch euer Körper sagt.
Hört also immer auf eure innere Stimme,denn nur sie weiss,was für euch das Richtige ist.
In diesem Sinne!
Von Herzen
Karin