23. Türchen

Holistischer Adventskalender 2021

Adventsinspiration Schokozopf

Heute teile ich mit dir ein Hefe-Zopf-Rezept, das ich individualisiert, habe. Ich liebe es, traditionelle Rezepte meiner Großmutter modern zu interpretieren. Da ich als Mutter auch immer darauf bedacht bin, praktische und dennoch nährende Rezepte zuzubereiten, bereite ich diesen Zopf heute vor, um über die Weihnachtsfeiertage eine leckeren und haltbare Alternative zum Brot und das Weihnachtsfeiertags-Frühstück anzubieten. 

Für den Hefezopf benötigst du:

  • 400 g Vollkorndinkelmehl
  • 1 Beutel Trockenhefe oder 1 frischer Hefewürfel
  • 200 ml lauwarme Milch (Roh-, Ziegen- oder Hafermilch)
  • 3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • Orangenaroma oder Orangenschale
  • 1 Ei
  • 50 g Butter
  • 2 Messlöffel Heilpilz-Kakao (Smaints)
  • 1 EL selbstgemachtes Hagebuttenmus

Nachdem alle Zutaten vermischt worden sind, lässt du den Teig etwa 4 Stunden gehen.

Um deinen Zopf zu binden, nimmst du 3 gleich große Teile Teig und formst gleichlange Stränge, die du wie einen geflochtenen Pferdeschwanz kunstvoll zusammenbindest. Diesen legst du auf das Backblech und lässt ihn abgedeckt wieder eine Stunde gehen.

Anschließend backst du ihn bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen für zirka 35 Minuten.

Dann lässt du ihn abkühlen und bestreichst ihn mit einem Guss aus:

Puder-Xylit (Xylit einfach im Mixer zu Puderxylit mixen) mit Hagebuttenmus.

Achtung: bezahlte Affiliate-Werbung und Herzensempfehlung