Heute möchte ich unser Lieblings-Schokoladen-Rezept mit euch teilen.
Es ist extrem schnell und einfach zuzubereiten , schmeckt sensationell und ist obendrein noch sehr gesund.
Ihr werdet euch jetzt fragen,was an Schokolade gesund sein kann?
ICH VERRATE ES EUCH:
1. Roher Kakao ist ein Superfood
2. Rohe Kakaobutter ist ein Superfood
3. Kokosöl ist ein Superfood
4. Gesunde Süssungsmittel ( Ahornsirup,Xylit,Erythrit,Stevia oder Kokosblütenzucker) sind viel gesünder als weisser Zucker
5. Carob ist ein Superfood
6. Lukuma ist ein Superfood
7. Zimt ist ein Heilmittel
Konnte ich euch von dem hohen Gesundheitswert von roher Schokolade überzeugen?
Dann werde ich euch nun mein ganz persönliches Rezept verraten.
Ich finde es gut,wenn jeder sein persönliches Mischungsverhältnis herausfindet und mit den angegebenen Zutaten experimentiert.Schliesslich heisst mein Blog „Folge dir selbst“!!
Meine Kinder und ich lieben die hauchdünnen Schokoladentäfelchen,aber vielleicht mögt ihr es lieber dicker und fest oder dicker und zartschmelzend.
In diesen Fällen müsst ihr einfach das Mischungsverhältnis ändern.Sollte es zartschmelzend werden,müsst ihr einfach den Kokosölanteil erhöhen und im umgekehrten Fall ( für festere Konsistenz) den Kakaobutteranteil verdoppeln.
Nun zum Rezept:
Ihr benötigt einen Topf mit warmem Wasser in den ihr einen weiteren Topf stellt (Wasserbad).
Darin lasst ihr das Koksöl und die Kakaobutter vorsichtig schmelzen.Aber bitte darauf achten,dass die Temperatur der Masse nie höher als 42 Grad Celsius erreicht ( Thermometer ).
3 Esslöffel Kokosöl
2 Esslöffel Kakaobutter
2 Esslöffel Kakao
1 Esslöffel Carob
1 Teelöffel Lukuma
1,5 Esslöffel Ahornsirup oder alternatives Süssungsmittel(s.o.)
1 Teelöffel Zimt
1 Prise Himalayasalz
Sobald das Koksöl und die Kakaobutter flüssig sind ,mischt ihr alle anderen Zutaten zu der Masse dazu und rührt bis eine homogene Masse entsteht.
Dann schüttet ihr die flüssige Masse auf vorbereitete Teller oder Backbleche,die mit Backpapier ausgelegt sind.
Zur Verzierung kann man vegane bunte Streusel ( gibt es im Bioladen oder bei Veganz) oder Kakaobohnen darüber streuen.
Lasst die Masse im Kühlschrank erkalten und brecht sie dann in Stücke .Danach können sie in vorbereitete Gefässe abgefüllt werden.
Die Schokolade sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden,da das Koksöl bei Zimmertemperatur weich wird.
Viel Spass beim Nachmachen oder Verbessern:-)
Packt unbedingt noch eine extra Portion Liebe in die Schokolade,dann wird sie noch viel leckerer!!!
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Von Herzen
KArin